Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Uhingen findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Weitere Erfolge

Mittlerweile haben wir mit Mia Heini eine Schwimmerin im B-Kader des Landesverbandes Württemberg, Marlon Müller ist im C-Kader des Landesverbandes Württemberg und Niklas Leuthold in der Nachwuchssichtung des Landeskaders. Das bedeutet, dass weitere spezielle Trainings angeboten werden und an diesen teilgenommen werden kann und auch weitere Wettkämpfe geschwommen werden. Einer dieser Wettkämpfe steht noch im Juli diesen Jahres an und nennt sich Bodenseepokal. Dieser findet am 27.07.2025 im Neckarbad in Bad Cannstatt statt. Hier messen sich die Schwimmer des Landeskaders mit weiteren Schwimmern anderer Landeskader und auch der Länder Österreich und Schweiz in den Disziplinen des Pool Wettkampfes. Wir sind schon sehr gespannt auf diesen Wettkampf und trainieren fleißig darauf hin.

Bestenliste Landesverband Württemberg

Seit den Deutschen Einzelstreckcen Meisterschaften 2025 steht mittlerweile Mia Heini aus unserer Ortsgruppe in der Disziplin 100 kombinierte Rettungsübung auf der Bestenliste des Landesverbandes mit einer Zeit von 1:26,56. Das bedeutet, Mia ist die 7. beste Zeit jemals im gesamten Landesverband Württemberg in dieser Disziplin geschwommen.
Bei der kombinierten Rettungsübung muss der Schwimmer zunächst eine Strecke von 50m im Sprint zurpäücklegen, wobei gekrault wird. Sodann muss ohne Pause eine Strecke von 17,5 m getaucht werden und dann eine volle Rettungspuppe aufgenommen werden und diese noch eine Strecke von 32,5 m geschleppt werden. Dieser Erfolg macht nicht nur die Trainer, sondern die gesamte Ortsgruppe und selbstverständlich auch Mia selbst sehr stolz, wobei Mia natürlich das Ziel hat, ihre Zeit noch weiter zu unterbieten und hierfür nun fleißig weiter trainiert.

Junioren Rettungspokal Bremen 2025

Während der Großteil der Wettkampfgruppe an den Landesmeisterschaften gestartet ist, ist Mia Heini aus unserer Ortsgruppe zusammen mit einer Mannschaft aus dem Landeskader Württemberg nach Bremen gefahren, um hier am Junioren Rettungspokal zu starten für den Landesverband Württemberg. Hierbei werden außer den Pool Disziplinen auch Freigewässer Disziplinen sog. Ocean Disziplinen geschwommen. Insgesamt konnte sich Mia gut behaupten und bereits am ersten Wettkampftag in zwei Einzelfinals einziehen. Auch mit der Mannschaft nahmen sie an Finalläufen teil und sie konnten hier gute Leistungen abrufen. Wir sind besonders stolz auf Mia und dass sie hier für ihr fleißiges Training belohnt wurde mit dieser Teilnahme und Nominierung für die Landesauswahl Württemberg an den Start zu gehen.

Württembergische Meisterschaften Biberach an der Riß 2025

Auch im Jahr 2025 konnten sich wieder 3 Mannschaften und 11 Einzelteilnehmer unserer Schwimmer zu den Württembergischen Meisterschaften im Rettungsschwimmen qualifizieren. Am Samstag den 28.06.2025 fanden die Mannschaftswettkämpfe statt. Hier konnte sich die Mannschaft der AK 12 wiblich bestehend aus Matilda Leuthold, Zoey Starck, Joleen Horwath und Mercedes Walther den Vizelandesmeistertitel sichern und die Silbermedaille mit heimnehmen. Die Mannschaft der AK 10
männlich bestehend aus Eleny Starck, Finja Veith, Katharina von Heißen, Henry Fritsch und Leonardo Abate belegte in ihrer Altersklasse den 8. Platz und die Mannschaft in der AK 13/14 männlich bestehend aus Emily Schwandt, Fiona Veith, Niklas Leuthold, Noah Zeof und Patryk Szczesny belegte den 4. PLatz.
Am Sonntag den 29.06.2025 fanden die Einzelwettkämpfe statt. An diesen konnte sich Katharina von Heißen in der AK 10 weiblich auch den Vizelandesmeistertitel sichern und nahm eine weitere Silbermedaille mit nach Hause. Auch die weiteren Schwimmer konnten nahezu fehlerfrei die Wettkämpfe bestreiten und sich mit guten Zeiten und guten Plätzen im Mittelfeld der starken Konkurrenz aus dem gesamten Landesverband behaupten. Wir sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis und fanden das Wochenende zwar anstrengend, aber schön.

Deutsche Einzelstreckenmeisterschaften Mönchengladbach 2025

Zum ersten Mal in der Geschichte der Ortsgruppe konnten sich zwei Teilnehmer unserer Ortsgruppe zu den Deutschen Einzelstreckenmeisterschaften des Bundesverbandes qualifizieren. Hierbei handelt es sich um einen internationalen Wettkampf, bei welchem auch DLRG Rettungsschwimmer aus anderen Ländern an den Start gehen. Auch unsere Schwimmer konnten gute Zeiten schwimmen und sich fehlerfrei trotz internationalem Regelwerk behaupten. Zwar konnten wir an keinem Finale teilnehemen, aber trotz allem in manchen Einzelstrecken den 10. Platz belegen trotz der enorm starken internationalen Konkurrenz.

Mitteldeutsche Regionalmeisterschaften 2025 in Halle an der Saale

Zwei unserer Schwimmer sind dieses Jahr bei den Mitteldeutschen Regionalmeisterschaften gestartet, um hier weitere Übungspraxis zu erhalten. Beide Schwimmer sind Teil des Landeskaders Württemberg in ihren Altersklassen und aus diesem Grund ist es wichtig, mehrere Wettkämpfe zu schwimmen, um hier Erfahrung zu sammeln und die Disziplinen zu festigen. Fehlerfrei konnten die Disziplinen an diesem Wochenende geschwommen werden und einige der Zeiten verbesserten sich.

Bezirksmeisterschaft 2025

Am 22.03.2025 fanden die diesjährigen Bezirksmeisterschaften des Bezirks Fils in Eislingen/Fils statt. Auch unsere Wettkampfgruppe war hier wieder vertreten, da eine Teilnahme notwendig ist, um sich für die Landesmeisterschaften zu qualifizieren. Auch in diesem Jahr hat sich einmal mehr gezeigt, wie erfolgreich das Wettkampftraining in Uhingen mittlerweile durchgeführt wird. Vormittags wurden die Mannschaftswettkämpfe durchgeführt. Diese konnten wir sehr erfolgreich abschließen, da sich all unsere Mannschaften platziert haben. Die Mannschaft in der AK 10 männlich wurde Bezirksmeister, genauso wie die Mannschaft in der AK 12 weiblich. Aufgrund zweier Fehler und Strafpunkte wurde die Mannschaft in der AK 13/14 männlich nur 2. und auch die Mannschaft in der AK 17/18 männlich belegte den 2. Platz. Es regnete also Pokale und Medaillen.
Nach der Mittagspause fanden dann die Einzelwettkämpfe statt. Auch in diesen konnten wir durchaus punkten. So hieß es auch hier des öfteren, Bezirksmeister ist Uhingen. In der AK 10 weiblich und männlich wurden unsere Teilnehmer Bezirksmeister, Vizebezirksmeister oder holten die Bronzemedaille. In der AK 12 weiblich konnten wir den Bezirksmeistertitel holen. Auch in der AK 13/14 weiblich und männlich waren unsere Teilnehmer platziert. In der AK 15/16 männlich holten wir Silber und in der AK 17/18 weiblich den Bezirksmeistertitel. Auch bei den Senioren platzierten sich unsere Teilnehmer im Einzel.

Insgesamt blicken wir auf sehr erfolgreiche Bezirksmeisterschaften zurück und alle Bezirksmeister haben sich nun automatisch für die Landesmeisterschaften qualifiziert. Wir gehen auch davon aus, dass sich viele andere über die erschwommenen Punkte für die Landesmeisterschaften im Juni in Biberach qualifizieren werden.

Deutsche Mehrkampf Meisterschaften 2024 in Hannover

Im Jahr 2024, genau sieben Jahre nachdem wir unsere Wettkampfgruppe ins Leben gerufen haben bzw. die Idee hatten das Wettkampfschwimmen aktiv auch in Uhingen im Bereich des Rettungssports zu betreiben, haben wir es geschafft. Wir durften das erste Mal mit Schwimmern und Schwimmerinnen aus unserer Ortsgruppe an den Deutschen Mehrkampf Meisterschaften, kurz DMM, im Rettungsschwimmen teilnehmen. Hier hieß es nun für eine Einzelschwimmerin am Freitag den 01.11.2024 ab nach Hannover. Als Landesmeisterin der AK 15/16 und einzige Schwimmerin aus dem Landesverband Württemberg konnte Mia sich einen Platz bei den DMM sichern. Nicht nur wir als Trainer und Ortsgruppe sind unglaublich stolz auf diesen Erfolg. Nachdem die erste Aufregung vorbei war, startete Mia gut in den extrem langen und anstrengenden Tag, welcher mit dem Einschwimmen um 07:00 Uhr morgens begann und erst mit der letzten Disziplin abends um 17:30 Uhr beendet war. Am Ende konnte sie ihre Leistung im Vergleich zu den Landesmeisterschaften im Juni noch verbessern und ihre Zeiten steigern, was unter den gegebenen Bedingungen mit vorherigem krankheitsbedingtem AUsfall, der Aufregung und dem Start auf einer 50m Bahn mit geänderten Abläufen ein voller Erfolg ist.
Am Samstag den 02.11.2024 durfte sodann unsere Mannschaft in der AK 12 starten, welche sich ebenfalls qualifiziert hatte. Die zwei Jungs und 3 Mädels starteten in der AK 12 männlich und konnten sich gegen die enorm starke Konkurrenz gut behaupten. Auch die Mannschaft leistete sich keinen Patzer, kam fehlerfrei durch den Wettkampfblock und schwamm top Zeiten. Gerade für die Jüngeren war die Aufregung riesig.

Zu diesem speziellen Erfolg gratulieren wir herzlich und blicken auf ein spannendes Wettkampfjahr 2024 zurück. Insgesamt hoffen wir darauf, im nächsten Jahr an diese Erfolge anknüpfen zu können.

Schülerwettkämpfe 2024

Dieses Jahr am 07.07.2024 war es mal wieder so weit und wir durften die Schülerwettkämpfe der Bezirksjugend Fils bei uns im Freibad in Uhingen ausrichten. Nachdem die etwas kühl lautete, hatten wir schon Bedenken ob der Wettkampf so ein großer Erfolg werden wird wie bei den letzten Malen als wir ihn ausgerichtet haben. Trotz allem haben wir uns morgens bereits früh getroffen und alles am und ums Becken für den Wettkampf vorbereitet. Nach morgendlichem Nieseln ist dann mittags die Wolkendecke aufgebrochen und wir hatten noch strahlenden Sonnenschein. Zu dem dann guten Wetter, konnten unsere Teilnehmer auch sehr gute Platzierungen erschwimmen. Unter anderem konnten wir uns 11 Treppchenplätze ergattern. In der AK 7 weiblich (w) wurde Romy 5. ,in der AK 8 m wurde John 9., Murphy 4. Und Henry 2., in der AK 9 w wurde Finja 7. und Katharina 3., in der AK 9 m wurde Leonardo 5. und Finn 2. In der AK 10 w wurde Matilda 3. und bei den Jungs wurde Marius 7., in der AK 11 w wurde Mia P. 12., Mona 10., Joleen 5. und Mercedes 1., in der AK 11 m wurde Jonas 6. In der AK 12 w wurde Fiona R. 11. und Fiona V. 5., bei den Jungs wurde Simon 8. und Niklas L. 1. In der AK 13 w wurde Emily 2. und in der AK 13 m wurde Patryk 4. und Felix 3. In der AK 14/15 w wurde Lina 3. und bei den Jungs Niklas D. 7. und Marlon 4., in der AK 16/17 w wurde Giuliana 4. und Mia H. 1. und in der AK 18/19 wurde Felicitas 2. Allen Schwimmerinnen und Schwimmern gratulieren wir zu ihrem Erfolg und freuen uns über die große Teilnahme an dem Wettkampf bei uns zu Hause im eigenen Freibad.
Wenn ihr Eindrücke vom Wettkampf oder auch unseren sonstigen Aktionen bekommen wollt, folgt uns doch einfach auf Instagram unter dlrg.uhingen, hier könnt ihr immer live verfolgen was wir so machen und anbieten.

Landesmeisterschaften 2024

Am 22.06.2024 und 23.06.2024 fanden die Landesmeisterschaften im 5-Täler-Bad in Geislingen statt. Es konnten sich zu den Mannschaftswettkämpfen, sowie zu den Einzelwettkämpfen, einige von unseren Schwimmern qualifizieren. Somit sind am 22.06.2024, die Altersklassen (AK) 10, AK 12, AK 13/14 und AK 15/16 an den Mannschaftswettkämpfen gestartet.

Nachdem die verschiedenen Disziplinen geschwommen wurden, konnten sich dieses Jahr die Mannschaften verschiedene Treppchenplätze sichern. Zum einen hat die Mannschaft in der AK 10 sich den 3. Platz ergattert, ebenso wie die AK 15/16. Die AK 12 konnte sich den 2. Platz sichern und hat somit die Silbermedaille gewonnen. Die AK 13/14 hat den 8. Platz belegt, was auch wahnsinnig gut war, nachdem sie nur als Nachrücker qualifiziert wurden.

Nach einem anstrengenden Tag konnten sich die Schwimmenden erholen, um am Sonntag, den 23.06.2024 an den Einzelwettkämpfen zu starten. An diesen konnten sich 5 von unseren Schwimmern qualifizieren. In der AK 10 weiblich konnte Matilda sich, denn 9. Platz holen. In der AK 12 männlich konnte sich Niklas den 4. Platz holen und lag nur ganz knapp hinter dem 3. Platz. In der AK 13/14 männlich konnte sich Marlon den 4. Platz ergattern.

Kommen wir nun zur letzten Altersklasse und zwar AK 15/16. Bei der AK 15/16 männlich konnte Jannis sich den 7. Platz holen. In der AK 15/16 weiblich konnte Mia sich den 1. Platz sichern. Indem sie drei von vier Disziplinen mit den besten Zeiten in ihrer Altersklasse geschwommen ist, somit ist sie Landesmeisterin in ihrer Altersklasse geworden und hat sich für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert.

Die Schwimmer haben an beiden Tagen ihr Bestes gegeben und tolle Leistungen erbracht. Sie haben ihre Zeiten von den Bezirksmeisterschaften geschlagen und konnten viele Medaillen mit nach Hause mitnehmen. Somit ist ein weiterer Wettkampf dieses Jahr mit großem Erfolg beendet.

Als absolutes Sahnehäubchen wurden Marlon, Mia und Jannis nun zur Sichtung für das Kadertraining eingeladen, nachdem sie alle drei die Voraussetzung für eine Aufnahme in den Landeskader erfüllen nach Punkten und Zeiten. Dieses findet am 30.06.2024 statt und wir werden euch natürlich hier über Instagram und auch auf der Homepage auf dem Laufenden halten.

Bezirksmeisterschaften Bezirk Fils 2024

Am 02.03.2024 fanden unsere Bezirksmeisterschaften im ehemaligen HoGy-Bad in Göppingen statt. Hier messen sich die Schwimmenden zuerst im Rahmen von Mannschaftswettkämpfen und dann nachmittags im Einzel. Die Bezirksmeisterschaften dienen zur Qualifikation für die Landesmeisterschaften oder auch Württembergische Meisterschaften in der DLRG, weshalb es Pflicht ist, an den Bezirksmeisterschaften mit zu schwimmen. Auch wir waren hier wieder stark vertreten und mit allen unsern Schwimmern am Start.
In den Mannschaftswettkämpfen konnte sich unsere Mannschaft der Altersklasse (AK) 10 männlich den 1. Platz sichern und ist somit Bezirksmeister geworden. In der AK 12 weiblich belegte die Mannschaft den 3. Platz und in der AK 12 männlich den 2. Platz knapp am Bezirksmeistertitel vorbei. In der AK 13/14 männlich belegte die männliche Mannschaft ebenfalls den 3. Platz und unsere Mannschaft AK 15/16 männlich holte sich den 2. Platz. Die Mannschaft in der Seniorenaltersklasse AK 100 holte ebenfalls den Bezirksmeistertitel.
Diese Mannschaft bestand aus einigen Trainern und Eltern unserer Wettkampfgruppe.
Nachmittags im Einzelwettkampf ging die Medaillenjagd dann weiter. Matilda konnte sich in der AK 10 weiblich den 2. Platz sichern und Zoey nach ihrem ersten Start einen starken 4. Platz. Aufgrund eines Frühstarts wurde Katharina in einer Disziplin leider disqualifiziert, weshalb es am Ende nur der 6. Platz geworden ist. Auch Richard musste sich leider nach einer Disqualifikation wegen eines Frühstarts mit dem 4. Platz begnügen und konnte seinen Treppchenplatz aus dem letzten Jahr leider nicht verteidigen. In der AK 12 weiblich wurde Lina Z. 4., Mercedes 5. Und Fiona direkt bei ihrem ersten Wettkampf 9., Joleen wurde 11. und Mona 19. Bei den Jungs in der AK 12 wurde Niklas L. Bezirksmeister mit einigem Abstand zu allen anderen in seiner Altersklasse. Mo belegte den 8. Platz und Jonas als Neuling im Wettkampfschwimmen konnte den 10. Platz ergattern. In der AK 13/14 weiblich konnte sich Emily den 3. Platz sichern und Marlon wurde hier in der AK 13/14 Bezirksmeister. Patryk belegte in der AK 13/14 den 8. Platz. In der AK 15/16 weiblich belegte Mia den 2. Platz, Lina L. den 5. Platz und Karla den 6. Platz. Bei den Jungs in der AK 15/16 belegte Jannis den 4. Platz, Niklas D. den 9. Platz und Luan den 10. Platz.
Alle Schwimmer sind an diesem Tag super gewesen und konnten tolle Leistungen zeigen. Insgesamt konnten wir uns über die letzten Jahre stetig verbessern und mit mehr Schwimmern antreten, was sehr erfreulich ist. Der Tag war also ein voller Erfolg und wir freuen uns darauf bei den weiteren Wettkämpfen im Jahr 2024 erfolgreich zu sein.
 

Nikolaus-Cup 2023

Zum Abschluss des Jahres konnte auch unsere Wettkampfgruppe ihr Können nochmal unter Beweis stellen. Beim Nikolaus-Cup in Bietingheim-Bissingen am 17.12.2023 gaben alle Mannschaften der Kinder nochmal alles, sodass wir in der AK 10 weiblich den 2. Platz belegt, in der AK 12 männlich einen überragenden 1. Platz geschafft haben und in der AK 13/14 männlich den 4. Platz geschafft haben. Auch in der Einzeldisziplin im Hindernisschwimmen konnten wir uns gut platzieren. Niklas L. ist hier in seiner AK 12 2. geworden und auch einige andere sind nur ganz knapp an einem Treppchenplatz vorbeigeschwommen. So wurde Mercedes W. in der AK 10 4. und Lina Z. belegte den 5. Platz. In der AK 12 hat Noah Z. ebenfalls den 4. Platz belegt. Insgesamt haben sich alle Schwimmer nochmal verbessern können über das gesamte Trainingsjahr und auch einige der neuen Schwimmer konnten hier ihren ersten Wettkampf testen und für das nächste Jahr Erfahrung sammeln.

Schülerwettkämpfe 2023

Die diesjährigen Schülerwettkämpfe fanden im Freibad in Wiesensteig statt. Auch hier sind wir mit unseren neuen Trainingsanzügen und Trainingst-shirts direkt aufgefallen. Teilnehmermäßig waren wir eine der Ortsgruppen des Bezirks, die die meisten Schwimmenden gestellt hat. Nicht ohne Grund hieß es in fast jedem Lauf "Ortsgruppe Uhingen" und unsere roten Badekappen sind aufgefallen im blauen Wasser, nicht nur durch die schnellen Schwimmenden die sie getragen haben. Genau aus diesem Grund war am Ende des Wettkampfes bei der Siegerehrung in vielen Altersklassen mindestens ein Treppchenplatz oder mehrere an Schwimmende unserer Ortsgruppe vergeben, was uns mehr als stolz macht, da sich zeigt, dass sich das harte Training auszahlt.

Glückwünsche gehen raus an all die erfolgreichen Schwimmenden unserer Ortsgruppe!

Landesmeisterschaften 2023

Dieses Jahr waren wir zum 3. Mal in Folge auch bei den Landesmeisterschaften vertreten. Die diesjährigen Landesmeisterschaften fanden in Neckarsulm statt im Juni. Auch wenn wir hier keine Treppchenplätze ergattern konnten, war es doch wieder spannend sich mit den Besten aus dem Landesverband Württemberg zu messen. Und ein Gutes hatte das Ganze, kurze Zeit später wurden 3 unserer Schwimmer zum Training des Nachwuchskaders des Landeskaders Württemberg eingeladen und konnten hier teilnehmen. Am Ende war es also doch ein voller Erfolg. Insbesondere, da wir begeistert waren, dass sich so viele unserer Einzelschwimmer und auch unserer Mannschaften qualifizieren konnten!

Bezirksmeisterschaften 2023

Am 25.03.23 fanden die ersten Bezirksmeisterschaften seit 2019 statt und wir waren natärlich dabei. Endlich konnten wir das lange Wettkampftraining wieder nutzen und uns in Wettkämpfen mit unseren starken Gegnern im Bezirk messen. Aufgrund des sorgfältigen Trainings sind wir nicht nur irgendwie mitgeschwommen, nein wir haben auch einige Medaillien und sogar einen Pokal gewinnen können. Vormittags im Mannschaftswettbewerb wurde die Mannschaft der AK 13/14 männlich Bezirksmeister, die AK 10 belegte den 2. Platz und die AK 15/16 männlich den 3. Platz. Nachmittags im Einzel konnten wir auch einige Treppchenplätze sichern, in der AK 12 männlich wurde Niklas L. Bezirksmeister bei den Mädchen belegte Cecilia M. den 3. PLatz, in der AK 13/14 weiblich wurde Mona B. 2., bei den Jungs Marlon M. 3., in der AK 15/16 männlich holte Jannis L. den 3. Platz. Alle unsere Schwimmer haben ihr bestes gegeben und sich so gut wie keine Fehler erlaubt. Insgesamt waren es sehr erfolgreiche Bezirksmeisterschaften und im Juni geht es zu den Landesmeisterschaften nach Neckarsulm.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.